Initiatoren:   
Förderer:   
Partner:   
Medienpartner:   

Deutscher bAV-Preis 2023

2023 feiert der Deutsche bAV-Preis sein 10-jähriges Jubiläum.

Betriebliche Altersversorgung gewinnt weiterhin an Bedeutung, gerade für die Bindung und Gewinnung von Mitarbeitenden. Deshalb zeichnen wir jedes Jahr zukunftsweisende betriebliche Altersversorgungsprojekte von Unternehmen in Deutschland aus.

Wir finden: Gute bAV-Arbeit hat einen Preis verdient!

News

30. Januar 2023
Die Spannung steigt!

Vergangene Woche endete die Bewerbungsfrist. Die Jury wird nun die eingereichten Projekte bewerten und die Preisträger auswählen. Die begehrten Trophäen werden am 25. April übergeben.
So war die Preisverleihung 2022

10 Jahre BAV
Bewerben

8. Dezember 2022
Bewerbungszeitraum verlängert

Nehmen Sie jetzt noch bis zum 26. Januar 2023 am Deutschen bAV-Preis teil und werden Sie ein Jubiläums-Vorbild. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Rubrik BEWERBEN.

Ihre Teilnahme ist uns wichtig

Der Bewerbungszeitraum für den Deutschen bAV-Preis 2023 ist beendet.

Die Gewinner werden auf der Konferenz „Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ in Berlin bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am ersten Konferenztag, 25. April 2023, in feierlichem Rahmen im Wintergarten des KaDeWe statt.

Die Preisträger 2022

Kategorie Großunternehmen

1. Platz: Roche Diagnostics GmbH
Weiterentwicklung der deutschen betrieblichen Altersversorgung von Roche

2. Platz: Advantest Europe GmbH
Harmonisierung und Neugestaltung der betrieblichen Altersvorsorge bei Advantest

3. Platz: REWE Group
REWE Group-Höherversorgung 3.0 („HV 3.0“)

Kategorie kleine und mittlere Unternehmen

1. Platz: Landesverband Hessischer Omnibusunternehmen e.V.
BusRente Hessen

2. Platz: Pflegedienst Anja Schleder
Pflege bedeutet Vertrauen

3. Platz: Autohaus Schrön GmbH
Sonderausstattung für unsere Mitarbeiter

Was sagen die Unternehmen? Lesen Sie mehr auf der Seite „Preisträger des Deutschen bAV‑Preises 2022“