MCC - Management Center of Competence
MCC steht seit über 20 Jahren für professionelles Veranstaltungsmanagement. Wir konzipieren, organisieren und führen Veranstaltungen in unternehmerischer Eigenregie wie auch für andere Unternehmen durch.
WTW
Als WTW (NASDAQ: WTW) bieten wir datengesteuerte, evidenzbasierte Lösungen in den Bereichen Mitarbeitende, Risiko und Kapital an. Wir nutzen die globale Sichtweise und das lokale Fachwissen unserer Mitarbeitenden in 140 Ländern und Märkten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strategie zu schärfen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisation zu verbessern, ihre Mitarbeitenden zu motivieren und ihre Leistung zu maximieren.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden decken wir Chancen für nachhaltigen Erfolg auf und bieten Perspektiven, die Sie weiterbringen.
Im Bereich der betrieblichen Altersversorgung arbeiten wir weltweit mit Unternehmen zusammen, um diese mit unserer Expertise bei der Gestaltung, der aktuariellen Bewertung, dem Finanzmanagement, der Administration und der Kommunikation der bAV zu unterstützen.
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.
Seit 60 Jahren ist die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V. (BDA) Stimme der deutschen Wirtschaft und Dienstleister ihrer Mitglieder. Wir vertreten die Interessen der deutschen Wirtschaft in der Sozial- und Tarifpolitik, im Arbeitsrecht und in der Bildungs- und Gesellschaftspolitik. Als einziger Spitzenverband der deutschen Wirtschaft vertreten wir dabei die Interessen der gesamten deutschen Wirtschaft – von Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen.
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Der BDI ist die Spitzenorganisation der deutschen Industrie und der industrienahen Dienstleister. Er spricht für 36 Branchenverbände, 15 Landesvertretungen und mehr als 100.000 Unternehmen mit rund acht Millionen Beschäftigten. Der BDI transportiert die Interessen der deutschen Industrie an die politisch Verantwortlichen weltweit. Damit unterstützt er die Unternehmen im globalen Wettbewerb. Er verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk in Deutschland und Europa, auf allen wichtigen Märkten und in internationalen Organisationen.
ddn – Das Demographie Netzwerk e.V.
Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) wurde im Frühjahr 2006 gegründet mit Unterstützung zweier starker Partner: das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). ddn versteht sich als ein Impulsgeber*in zu den komplexen Herausforderungen des demografischen Wandels für unsere Gesellschaft. Gemeinsam mit den Partner*innen und Mitgliedern verfolgt ddn das Ziel, die Chancen im Demografischen Wandel aufzuzeigen zu erkennen und Herausforderungen neuer Arbeitswelten und zukunftsorientierter Gestaltung aktiv anzunehmen.
Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA)
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) versteht sich als geistige Plattform eines umfassenden Diskurses über Altersvorsorge und Generationengerechtigkeit. Aufgabe der seit 1997 bestehenden Denkfabrik ist es, die Öffentlichkeit ebenso sachgerecht wie neutral über Themen der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge zu informieren, die öffentliche Meinung mitzuprägen, sich an einem Dialog über den besten Weg der Zukunftssicherung für die Bürger zu beteiligen und selbst geeignete Lösungsvorschläge für die Gestaltung der Alterssicherungssysteme zu entwickeln.
adesso benefit solutions GmbH
Die adesso benefit solutions GmbH bündelt langjährige IT-Erfahrung mit fundiertem Vorsorge-Know-how.
Seit 1999 beraten wir neutral und unabhängig Unternehmen sowie Personalverantwortliche rund um alle Fragen der betrieblichen Altersversorgung, Zeitwertkonten und Demografiemanagement. Zu unserer Pensionsstrategieberatung gehört neben der Rechtsberatung für Vorsorgesysteme, auch die betriebswirtschaftliche und aktuarielle Beratung sowie Demografie-Analysen.
adesso benefit solutions verfügt über die notwendigen Zulassungen zur Rechtsberatung, DAV-Aktuare/IVS-Sachverständige, Honorar-Versicherungsberatung und Honorar-Anlageberatung. Wir verbinden Beratung mit hoher IT-Expertise und bieten mit eigener Software eine voll digitale Administration von Versorgungssystemen und Insolvenzsicherung über unsere eigene Treuhandgesellschaft (CTA) adesso partner trust GmbH.
Allianz
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern. Über 126 Millionen Privat- und Unternehmenskunden setzen auf Wissen, globale Reichweite, Kapitalkraft und Solidität der Allianz, um finanzielle Chancen zu nutzen, Risiken zu vermeiden und sich abzusichern. 2021 erwirtschafteten über 155.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern für die Gruppe einen Umsatz von rund 149 Milliarden Euro.
In Deutschland ist die Allianz im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sowie Wertkonten führend. Als Komplettanbieter für alle Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung profitiert der Kunde von der Expertise, den Produkten und Dienstleistungen der gesamten Allianz Gruppe. Von der Neukonzeption eines Versorgungssystems bis zum Funding bestehender Pensionsverpflichtungen bietet die Allianz ein umfassendes Spektrum an Gestaltungsoptionen. Dadurch ist es möglich, individuelle Lösungen für den jeweiligen Unternehmensbedarf – unabhängig von der Größe eines Unternehmens – zu entwickeln.
Alte Leipziger
Die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. gehört zu den Top-Five Anbietern im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und bietet über 80 Jahre Erfahrung mit innovativen Produkten in der bAV. Mit rund 2,91 Mrd. Euro Bruttobeiträgen in 2021 ist die Alte Leipziger der zweitgrößte Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Deutlich mehr als ein Drittel der gebuchten Bruttobeiträge entfallen bei der Alte Leipziger auf die bAV.
Mehr als 50.000 Unternehmen vertrauen der Alte Leipziger ihre bAV an. Von Einzellösungen, z.B. für die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung, über die konzeptionelle Altersversorgung für mittelständische Betriebe bis hin zur Gestaltung von Versorgungswerken für internationale Firmenkunden bietet die Alte Leipziger eine umfassende Produkpalette. Neben maßgeschneiderten Kundenlösungen in allen fünf Durchführungswegen und für Lebensarbeitszeitkonten profitiert der Kunde auch von der großen Produktflexibilität und hohen Servicequalität.
Fidelity International
Fidelity International verfolgt ein klares Ziel: Mit herausragenden Investmentlösungen und ausgezeichnetem Service wollen wir unseren Kunden helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Mit einem verwalteten Vermögen (Assets under Management) von weltweit 364,4 Mrd. Euro und einem administrierten Vermögen (Assets under Administration) von 148,7 Mrd. Euro bietet Fidelity aktiv gemanagte Anlagelösungen, die alle Regionen, Branchen und Anlageklassen abdecken. Unsere Lösungen richten sich sowohl an Privatanleger als auch an Versicherungen, Finanzberater, Vermögensverwalter, Unternehmen und Staatsfonds. Neben Publikumsfonds bieten wir auch Spezialfonds an. In der betrieblichen Altersvorsorge gehört Fidelity International zu den führenden Anbietern und entwickelt Anlagelösungen für leistungsorientierte und beitragsorientierte Pläne.
Stand 31.03.2022
Metzler Pension Management GmbH
Die Metzler Pension Management GmbH bietet ein breites Dienstleistungsspektrum bestehend aus Beratung, Lösungen und Administrationsleistung. Die Leistungen umfassen die Entwicklung von Konzepten sowie die umfassende Beratung und Begleitung bei der Verwaltung und Strukturierung von Versorgungsvermögen. Metzler Pension Management bietet zudem mit dem Metzler Trust und dem nicht-versicherungsförmigen Pensionsfonds die Möglichkeit, Pensionsverpflichtungen auszulagern bzw. zu finanzieren. Der Geschäftsbereich handelt unabhängig, nutzt aber die Kompetenzen von Metzler Asset Management im Portfoliomanagement, als KVG und im Applied Research.
R+V Versicherung
Die R+V zählt zu den führenden deutschen Versicherern. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen auf Erfolgskurs und zeichnet sich durch hohe Risikotragfähigkeit aus. Rund 8,9 Millionen Kunden mit rund 27,2 Millionen Verträgen vertrauen auf die Leistungen der Wiesbadener Versicherung.
Als genossenschaftlicher Versicherer bietet die R+V ihren Kunden maßgeschneiderte Versicherungslösungen in der betrieblichen Altersversorgung an, von einzelvertraglichen Gestaltungen bis hin zu komplexen Versorgungswerken. Die R+V ist Komplettanbieter für die Umsetzung innovativer Arbeitszeitmodelle und verfügt über langjährige Erfahrung bei der Umsetzung von Branchenlösungen. Qualifizierte Beratung und leistungsfähiger Service sind bei der R+V zentrale Wettbewerbsfaktoren.
Die R+V Versicherung ist Teil der DZ BANK Gruppe. Diese ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, die rund 800 Volksbanken Raiffeisenbanken umfasst und, gemessen an der Bilanzsumme, eine der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands ist.
Swiss Life Asset Managers
Swiss Life Asset Managers verfügt über 160 Jahre Erfahrung in der Verwaltung der Vermögenswerte der Swiss Life-Gruppe. Dieser Versicherungs-Ursprung hat die Anlagephilosophie entscheidend geprägt. Im Fokus dabei stehen oberste Grundsätze wie Werterhalt, die Erwirtschaftung langfristiger und beständiger Erträge und ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken. Damit schaffen wir die Grundlage, auf der unsere Kunden solide und langfristig planen können - selbstbestimmt und finanziell zuversichtlich. Diesen bewährten Ansatz macht Swiss Life Asset Managers auch Drittkunden in der Schweiz, in Frankreich, in Deutschland, in Luxemburg und Großbritannien zugänglich. Per 30. Juni 2021 verwaltete Swiss Life Asset Managers EUR 250,3 Milliarden Vermögen für die Swiss Life-Gruppe, davon über EUR 90,2 Milliarden für das Anlagegeschäft für Drittkunden.
COMP & BEN
Das Onlinemagazin Comp & Ben beleuchtet viermal pro Jahr aktuelle Themen rund um Compensation & Benefits, also die Vergütung von Fach- und Führungskräften sowie von Organen in Unternehmen.
dpn – Deutsche Pensions- & Investmentnachrichten
dpn ist das unabhängige Fachmagazin von The Finanical Times Ldt. für institutionelles Asset Management und betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland. Das Magazin erscheint sechs Mal im Jahr und wird von erfahrenen Journalisten erstellt.
Finanzwelt
finanzwelt – das Fachmagazin für Financial Intermediaries – ist seit über 20 Jahren eine feste Größe im Markt und versteht sich nicht nur als Fachpublikation, sondern gilt über alle Branchen hinweg als anerkannte Schnittstelle zwischen Anbietern und Vermittlern und vertritt die Interessen des Finanzvertriebs.
Personalmagazin
Personalmagazin ist Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen. Hier lesen Personalleiter und -manager in mittelständischen und großen Unternehmen jeden Monat topaktuell, wie sie den wachsenden Anforderungen an professionelle Personalarbeit gerecht werden.
Personalwirtschaft
Die Personalwirtschaft bietet Fachinformationen für strategisch denkende und zupackende HR-Entscheider: informativ, innovativ, intelligent – ob im Magazin oder online, in Büchern oder Studien. Nah an der Szene, inhaltlich kritisch und thematisch griffig unterstützen wir Personalmanager im täglichen Doing und sind bereit, dicke Bretter zu bohren. Alles für den Job HR.
Leiter-bAV
Leiter-bAV ist das Online-Forum für die betriebliche Altersversorgung. Die Tactical Advantage ist das dazugehörige Print-Magazin.